Somatic Experiencing (SE) ist eine körperorientierte Therapiemethode, die entwickelt wurde, um Menschen bei der Bewältigung von chronischem Stress, traumatischen Erlebnissen und deren Auswirkungen auf den Körper und die Psyche zu helfen. Übersetzt heißt es sinngemäß „körperliches Erleben“ oder „den Körper erfahren“.
Wenn wir langfristig unter Stress stehen oder etwas Überwältigendes erleben, stellt unser Körper viel Energie bereit, um auf die Belastung oder Bedrohung zu reagieren. Es kann jedoch vorkommen, dass diese Energie nicht freigesetzt wird und im Körper gebunden bleibt. Dies kann verschiedene Symptome verursachen.
Mögliche Folgen von Trauma und chronischen Belastungen können sehr vielfältig sein...
Gedankenkreisen, Grübelzwang
und
Konzentrationsstörungen
Zwischenmenschliche Schwierigkeiten,
wie Angst vor Nähe, häufige Konflikte, starkes Misstrauen oder Unfähigkeit langfristige Beziehungen aufzubauen
Hypersensibilität
Überempfindlichkeit unter anderem gegenüber Geräuschen oder Licht, Neigung zur Reizüberflutung
Schlafstörungen
und
Alpträume
Verschiedenste Ängste
oder
andauerndes Bedrohungsgefühl
Übertrieben starkes Kontrollbedürfnis
Schwierigkeiten loszulassen oder Verantwortung abzugeben
Neigung zu Süchten,
wie Alkohol, Nikotin, Drogen oder Verhaltenssüchte
Ausgeprägtes Risikoverhalten
und
Neigung zu Unfällen
Chronische Müdigkeit und Erschöpfung
Emotionale Taubheit
oder
ein Gefühl innerer Leere
Gefühl der Isolation
oder
anders zu sein, als andere
Empfinden vom Leben als reinem Überlebenskampf
Fehlendes Gespür für eigene Grenzen
und
Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen
Kaum oder nicht vorhandene Körperwahrnehmung
oder
rätselhafte Körpersymptome
Diese Aufzählung ist bei weitem nicht vollzählig. Sollten Sie Symptome bei sich wiedererkennen, besteht die Möglichkeit, dass Sie an chronischem Stress oder einer Traumafolgestörung leiden. In diesem Fall könnte Somatic Experiencing ein Weg zur Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichts in Körper und Psyche sein.
Nutzen Sie gerne das kostenfreie 30-minütige Erstgespräch mit mir für eine erste Einschätzung.
Unser Körper ist die Heimat, die wir verloren haben
In unserer modernen Welt, die von ständiger Ablenkung und Entfremdung geprägt ist, haben viele Menschen den Kontakt zu ihrem eigenen Körper verloren. Wir leben in einer Gesellschaft, die den Geist über den Körper stellt und den Körper oft als bloßes Werkzeug betrachtet, um unsere Ziele zu erreichen. Doch unsere Körper sind mehr als nur physische Hüllen – sie sind der Ort, an dem unsere Emotionen, Erinnerungen und traumatischen Erfahrungen gespeichert sind.
Über „Somatic Experiencing“ biete ich Ihnen einen Weg, wieder in Kontakt mit Ihrem Körper zu kommen und tief verwurzelte Wunden zu heilen. Durch gezielte Aufmerksamkeit auf die körperlichen Empfindungen und die Art und Weise, wie diese sich in unserem Körper ausdrücken, können wir beginnen, emotionalen Ballast loszulassen und traumatische Erlebnisse zu integrieren.
Unser Körper ist ein Spiegelbild unserer inneren Welt. Wenn wir Schmerzen, Verspannungen oder andere körperliche Beschwerden verspüren, kann dies oft ein Hinweis darauf sein, dass etwas in unserem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Anstatt diese Symptome einfach zu unterdrücken oder zu ignorieren, bietet die Therapie einen Raum, um ihnen Aufmerksamkeit zu schenken und ihre tieferen Ursachen zu erkunden.
Durch die Arbeit mit dem Körper können wir auch Zugang zu tief verwurzelten traumatischen Erinnerungen erhalten. Diese Erinnerungen können sich in Form von körperlichen Empfindungen, Muskelverspannungen oder anderen Symptomen zeigen. Indem wir uns diesen Empfindungen behutsam nähern und ihnen erlauben, sich zu entfalten, können wir beginnen, den Schmerz zu verarbeiten und uns von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien.
Darüber hinaus kann die Arbeit mit dem Körper uns helfen, ein tieferes Gefühl der Verbundenheit zu uns selbst und zu anderen zu entwickeln. Indem wir lernen, unseren Körper zu respektieren und auf seine Bedürfnisse zu hören, können wir auch lernen, uns selbst und anderen mit mehr Mitgefühl und Verständnis zu begegnen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Körper, Geist und Seele eng miteinander verwoben sind und der Weg in Richtung Heilung alle Ebenen umfasst und einbeziehen sollte. Indem wir lernen, unseren Körper wieder als unsere Heimat zu betrachten, können wir auch wieder ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Wohlbefindens in unserem Leben finden.
In einer Welt, die so oft von Stress, Hektik und Entfremdung geprägt ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass unser Körper der Ort ist, an dem wir zu Hause sind. Indem wir uns wieder mit unserem Körper verbinden und ihm die Aufmerksamkeit und Pflege geben, die er verdient, können wir einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur ganzheitlichen Heilung machen.
Sie haben Interesse, weitere Fragen oder möchten mich erst einmal kennenlernen?
Vereinbaren Sie einfach ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch mit mir.